In den Jahren 1958 - 1962 wurde die neue Kirche erbaut und als Schutzpatronin die heilige Helena gewählt. Architekt der Kirche war Josef Alfes aus Wenden. Unter großen Opfern (Spenden und Eigenleistungen) der Bevölkerung aus Elben und Scheiderwald wurde dieses Gotteshaus errichtet. Am 4. Adventssonntag, dem 23. Dezember 1962 war die feierliche Einweihung.
1968 läuteten zum ersten Male die drei neuen Glocken in g ("Christ König"), in b ("Maria Königin") und in c ("St. Helena"). 1974 wurde gegenüber der Kirche ein Pfarrheim errichtet.
Die Ortschaft Elben ist vermutlich eine der ältesten Siedlungen in der Gemeinde Wenden. Sie bildete verwaltungsmäßig von jeher eine Einheit mit dem Gehöft Scheiderwald.
Aus Elben stammen berühmte Persönlichkeiten, wie Erzbischof Dr. Caspar Klein (* 28.8.1865 in Elben, + 26.1.1941 in Paderborn, erster Erzbischof der Diözese Paderborn von 1930-1941) und Abt Maurus Kaufmann, OSB, dem 1. Abt auf dem Sionskloster in Jerusalem (* 29.3.1871 in Elben, + 28.2.1949 in Jerusalem).
Das Patronatsfest der Hl. Helena ist am 18. August.
für dringende
seelsorgliche Notfälle
z. B. bei Todesfällen oder
zur Krankensalbung
0151 / 11 77 55 06
Gottesdienstliche Angebote - Live Übertragungen
Aus dem Paderborner Dom: per Live-Stream über die Homepage des Erzbistums Paderborn
Täglich: 8.00 Uhr Morgengebet
12.00 Uhr Mittagsgebet
18.30 Uhr Hl. Messe
Sonntagsmessen
Im Fernsehen:
ZDF 9.30 Uhr in der Regel alle 2 Wochen kath. Messfeier
EWTN 10.00 Uhr Hl. Messe aus dem Kölner Dom
k-tv 19.00 Uhr Hl. Messe
Im Internet:
Radio Horeb 10.00 Uhr Hl. Messe
Im Radio:
Domradio 10.00 Uhr Hl. Messe
WDR 5 10.00 Uhr in der Regel alle 2 Wochen kath. Messfeier
Deutschlandfunk 10.05 Uhr in der Regel alle 2 Wochen kath. Messfeier
Radio Horeb 10.00 Uhr Hl. Messe
Werktagsmessen:
Im Fernsehen:
Bibel.TV 8.00 Uhr Hl. Messe
k-tv 7.00 Uhr Hl. Messe (Mo; Fr; Sa)
9.00 Uhr Hl. Messe (an einigen Werktagen vorher Rosenkranz)
12.00 Uhr Hl. Messe (Mo-Fr)
19.00 Uhr Hl. Messe (Mo-Sa)
Im Radio:
Radio Horeb 9.00 Uhr Hl. Messe