Das erste Gotteshaus erhielt die Filialgemeinde Schönau/Altenwenden im Jahre 1850. Es war eine sogenannte Kapellenschule: In einer Apsis, die durch eine Flügeltür vom übrigen Teil abgetrennt war, stand der Altar. Der eigentliche Raum war die Dorfschule. Erst als am 23. Mai 1928 eine neuerrichtete Schule bezogen werden konnte, diente der Kapellenraum nur noch dem Gottesdienst.
Als die Kapelle für die wachsende Gemeinde zu klein wurde, beschloss die Gemeinde den Bau einer richtigen Kirche mit einem Pfarr- und Jugendheim im Untergeschoss. Der Grundstein wurde am 8. August 1954 gelegt, die Einweihung fand am 19. November 1956, am Fest der heiligen Elisabeth, statt.
Die Kirche wurde 1981 renoviert. Die feierliche Konsekrierung fand am 23. November 1981 durch Weihbischof Paul Consbruch statt.
Das Patronatsfest St. Elisabeth ist am 19. November.
für dringende
seelsorgliche Notfälle
z. B. bei Todesfällen oder
zur Krankensalbung
0151 / 11 77 55 06
Gottesdienstliche Angebote - Live Übertragungen
Aus dem Paderborner Dom: per Live-Stream über die Homepage des Erzbistums Paderborn
Täglich: 8.00 Uhr Morgengebet
12.00 Uhr Mittagsgebet
18.30 Uhr Hl. Messe
Sonntagsmessen
Im Fernsehen:
ZDF 9.30 Uhr in der Regel alle 2 Wochen kath. Messfeier
EWTN 10.00 Uhr Hl. Messe aus dem Kölner Dom
k-tv 19.00 Uhr Hl. Messe
Im Internet:
Radio Horeb 10.00 Uhr Hl. Messe
Im Radio:
Domradio 10.00 Uhr Hl. Messe
WDR 5 10.00 Uhr in der Regel alle 2 Wochen kath. Messfeier
Deutschlandfunk 10.05 Uhr in der Regel alle 2 Wochen kath. Messfeier
Radio Horeb 10.00 Uhr Hl. Messe
Werktagsmessen:
Im Fernsehen:
Bibel.TV 8.00 Uhr Hl. Messe
k-tv 7.00 Uhr Hl. Messe (Mo; Fr; Sa)
9.00 Uhr Hl. Messe (an einigen Werktagen vorher Rosenkranz)
12.00 Uhr Hl. Messe (Mo-Fr)
19.00 Uhr Hl. Messe (Mo-Sa)
Im Radio:
Radio Horeb 9.00 Uhr Hl. Messe